DPF-Maschinenvergleich: Was bietet Europa, was bietet Polen?

Der europäische Markt für Dieselpartikelfilter-Reinigungsmaschinen (DPF) ist heute sehr aktiv. Die Käufer erwarten wiederholbare Ergebnisse, vorhersehbare Zykluszeiten und transparente Berichte, die dem Auftrag beigefügt werden können. Im Folgenden finden Sie einen sachlichen Überblick über die gesamte Nischenindustrie.

Woher kommen die Maschinen?

Polen ist derzeit die dynamischste Produktionsregion in dieser Branche. Otomatic, XTON, Motsler und Marwis gehören zu den Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind. Der gemeinsame Nenner ist die Aufmerksamkeit für die Prozesskontrolle und -aufzeichnung sowie ein echter After-Sales-Support.

Die Türkei ist der zweitgrößte Markt. Sie finden dort eine große Auswahl an Modellen und attraktive Preise von Herstellern wie Çınar Makina (DPFMAC), KSP Makine, Eskon Makina und Clean Max Power. Ihre Nutzer berichten jedoch zunehmend über eine schlechtere Qualität im Vergleich zu polnischen Maschinen und einen sehr begrenzten Kundendienst. Wenn ein Problem auftritt, ist die Werkstatt in der Praxis oft auf sich allein gestellt. Wenn Sie einen solchen Kauf in Erwägung ziehen, sollten Sie vor der Vertragsunterzeichnung unbedingt eine solide Servicevereinbarung treffen.

In Europa sind auch OXYHTECH (Spanien) und Carbon Clean (Vereinigtes Königreich) eine Überlegung wert. Sie sind auf dem heimischen Markt tätig und verfügen über Vertriebsnetze und Partnerprogramme, die den Einkauf und die Schulung erleichtern.

Übliche, traditionelle Methode zur Reinigung von DPF-Filtern

Die meisten Maschinen basieren auf zwei Ansätzen:
● Nassreinigung (auch hydrodynamische Reinigung genannt) - kontrollierter Durchfluss und Druck, begleitet von Druckluftimpulsen.
Die dominierende Methode auf dem europäischen Markt.
● Trockenreinigung - Abbrand von Ruß in einem Induktionsofen oder pneumatische Reinigung, die Ablagerungen aufbricht und den Durchfluss freisetzt.
Eine beliebte Methode in den USA.

So funktioniert es in Polen

Die polnischen Hersteller von DPF-Filterreinigungsmaschinen entwickeln umfassende Systeme, die den gesamten Reinigungsprozess abdecken - von der Filtervorbereitung über das Waschen bis hin zum Trocknen. Sie verwenden fortschrittliche Technologien wie die hydrodynamische Reinigung mit Luftkavitation in turbulenter Bewegung, die Ruß und Asche effektiv entfernt und bis zu 99% des Filterdurchsatzes wiederherstellt. Die Maschinen sind mit moderner Software ausgestattet, die die Überwachung der Betriebsparameter, die Erstellung von Berichten und die Integration mit Diagnosesystemen ermöglicht. Darüber hinaus bieten die Hersteller technische Unterstützung, Schulungen und Zugang zu Ersatzteilen an, um die langfristige Zuverlässigkeit der Geräte zu gewährleisten.

Worauf ist bei der Auswahl von DPF-Maschinen aus der Türkei zu achten?

Marketing und häufige Nachrichten von türkischen Verkäufern sind in europäischen Werkstätten bereits gut bekannt. Die Türken sind sehr freundlich und loben gerne ihre Maschinen, aber die Realität nach dem Verkauf sieht oft ganz anders aus. Die größten Probleme betreffen das Filtersystem der Reinigungsflüssigkeit und die Genauigkeit der Gegendruckmessung vor und nach der Reinigung - Schlüsselparameter für eine effektive DPF-Filterregeneration. Darüber hinaus sind Qualität und Funktionalität der Adapter für den Anschluss an die DPF-Filter manchmal unzureichend. Immer häufiger berichten Anwender, dass sie sich nach der Lieferung hauptsächlich auf ihre eigenen Mittel und Erfahrungen verlassen müssen. Es lohnt sich daher, vor dem Kauf mehrere Geräte an den eigenen Filtern gründlich zu testen und sich zu vergewissern, dass die Ersatzteile tatsächlich ab Lager lieferbar und nicht nur im Angebot aufgeführt sind.

Spanien und das Vereinigte Königreich: bekannte Namen, bekannte Technologie

OXYHTECH und CarbonClean bieten DPF-Filterreinigungssysteme an, die auf der Nass-Technologie basieren, mit Ergebnisberichten und einem kompletten Satz von Zubehör. Obwohl ihr Vorteil in der lokalen Präsenz und dem schnellen Kauf- und Schulungsweg liegt, sind die Lösungen selbst nicht besonders innovativ - sie verwenden traditionelle Reinigungsmethoden, die in einigen Märkten bereits veraltet sein können und den modernen Anforderungen der Werkstätten nicht vollständig entsprechen.

Tradition zu einem hohen Preis - Italienische und Schweizer DPF-Maschinen

Die in Italien hergestellten DPF-Maschinen Flash Cleaner und FFSolution des gleichnamigen Schweizer Unternehmens waren bereits zu Beginn der Entwicklung der DPF-Filterreinigungsindustrie präsent. Sie spielten eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der frühen technologischen Standards, haben sich aber leider technologisch nicht weiterentwickelt. Derzeit bieten sie traditionelle Lösungen zu einem sehr hohen Marktpreis an, während die in Polen erhältlichen modernen Maschinen fortschrittlichere Reinigungsmethoden zu deutlich niedrigeren Preisen bieten.

Was Otomatic wirklich auszeichnet

Otomatic hebt sich auf dem europäischen Markt durch sein integriertes 2-in-1-Hybridverfahren, DPF-Hybrid™, ab. Der Reinigungsprozess besteht aus drei Stufen:

  1. Filteraufbereitung - Vorreinigung und Aufbereitung der Keramik durch Luftimpulse (Turboimpulse),
  2. Hydrodynamische Reinigung - gründliche Entfernung von Verunreinigungen mit einer Reinigungsflüssigkeit unter kontrollierten Bedingungen,
  3. Thermische Reinigung - abschließende Trocknung mit Heißluftimpulsen, die den Filter stabilisiert und den gesamten Prozess vervollständigt und die Wiederholbarkeit des Effekts gewährleistet.

Die neueste DPF Platinum AI-Maschine verfügt über eine KI-gestützte Steuerungsoption (SmartClean™), die die Reinigungsparameter während des Zyklus automatisch auswählt und anpasst. Dies sorgt für gleichbleibende Ergebnisse, unabhängig vom Bediener, und verkürzt die Zeit, die für die Einarbeitung in die Maschine benötigt wird.

Otomatic hebt sich von der Konkurrenz ab, die immer noch auf traditionelle Methoden setzt. Die meisten Hersteller in Polen, der Türkei, Spanien und dem Vereinigten Königreich bieten nur "nasse" Systeme mit Trocknung und Berichterstattung an - die Unterschiede zwischen ihnen sind minimal. Die Kombination von Nass- und Trockenreinigung in einem einzigen rationalisierten Prozess, zusammen mit der KI-Automatisierung in DPF Platinum AI, ist nach wie vor selten und ein praktischer Vorteil für Otomatic.

Polen oder andere Länder - echte Unterschiede

Auf dem europäischen Markt bieten viele Maschinen, vor allem die aus der Türkei, Spanien und dem Vereinigten Königreich, hauptsächlich Standard-Nassreinigungssysteme mit Ergebnisprotokollierung an. Der Prozess hängt immer noch weitgehend vom Bediener ab, und es gibt nur geringe Unterschiede zwischen den Herstellern.

Poliermaschinen zeichnen sich vor allem durch ihre Verarbeitungsqualität und ihre Liebe zum Detail aus. Einige Modelle bieten auch einen stärker integrierten Prozess, der Nass- und Trockenreinigung mit optionalen Automatisierungsfunktionen kombiniert, die die Wiederholbarkeit der Ergebnisse erhöhen und den Zeitaufwand des Bedieners verringern. Auch ohne zusätzliche Automatisierungsfunktionen bieten die polnischen Lösungen subtile Innovationen und erhöhen die Zuverlässigkeit des Filterregenerationsprozesses.

📘 Lesen Sie mehr: DPF-Reinigung neu denken - Was regelmäßige Werkstätten heute wirklich brauchen

Über den Autor

Christopher Smolec - Geschäftsführer von OTOMATIC

Experte für Geschäftsentwicklung und Aufbau von Kundenbeziehungen. Seit 2018 ist er aktiv an der Förderung und Aktualisierung von Maschinen und Methoden zur Reinigung von Dieselpartikelfiltern beteiligt, die oft unter den Akronymen bekannt sind: DPF, FAP, GPF.

de_DEGerman
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram